„Viele Frauen in Deutschland sind gerade zu Weihnachten mit Erwerbsarbeit und Weihnachten komplett überlastet“, sagt Pressesprecherin Stevie Schmiedel von Pinkstinks. „Mitdenken, Kinder glücklich machen und Schmücken wird noch zu oft als unmännlich gesehen: Dafür braucht es neue Bilder, ganz besonders in der Werbung. Wir freuen uns, wenn Unternehmen und Werbeagenturen mithelfen, diese Bilder zu verbreiten.“
Kontakt: Dr. Stevie Meriel Schmiedel, Pressesprecherin Pinkstinks: stevie@pinkstinks.de, 0173-6179894
Alle Bilder downloadbar unter: http://pinkstinks.de/pressefotos
Weihnachtsvideo Pinkstinks: Regie: Lara Maria Wichels, Dartsteller*innen: Jamie Watson und Tommaso Cacciapuoti, Kamera: Jendrik Hillebrecht
Bildkampagne „Die Zeiten gendern sich“: Foto: Markus Abele
www.pinkstinks.de www.pinkstinks.de/schule-gegen-sexismus/ www.pinkstinks.de/pinker-pudel/
www.facebook.de/pinkstinksgermany www.instagram.com/pinkstinks_de/ www.twitter.com/pinkstinksde
Link 1*: www.omr.com/de/omr20/ Link 2**: www.omr.com/5050/
Über 50/50@OMR: 50/50@OMR ist eine Initiative von OMR, der größten Wissens- und Inspirations-Plattform für die Digital- und Marketingszene in Europa, zur Förderung des Geschlechtergleichgewichts bei Führungspositionen in der Digitalbranche. Das Event 50/50@OMR wurde 2019 erstmalig im Rahmen des OMR Festivals umgesetzt und wird 2020 erneut stattfinden. Ziel des Events ist es, relevante Stakeholder miteinander zu vernetzen sowie mit renommierten Vertretern aus Politik und Branche entscheidende Fragen zu diskutieren, darunter bspw. „Wie können Frauen mehr Sichtbarkeit in der Branche erhalten und – was muss passieren, damit einen 50/50-Verteilung tatsächlich realisiert werden kann?“ Weitere Informationen zum OMR Festival sowie zur 50/50-Initiative unter www.omr.com. Ansprechpartnerin für Rückfragen zu OMR: Nicole Platzer, PR-Managerin, nicole.platzer@omr.com
|